Willkommen in der Hasenklasse 3a!
Wir, die Hasen, arbeiten gerne mit den Füchsen aus der 2b zusammen. Wir lernen oft gemeinsam und auch das Singen und Turnen macht zusammen noch viel mehr Spaß. Wir lieben unseren täglichen Morgenkreis, unsere Bewegungseinheiten und unsere genialen Hofpausen. Frische Luft tut einfach gut und nachher lernt es sich viel besser. Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage!
Aktuelles aus unserer Klasse
Oktober 2020: Der Herbst ist da!
Der Herbst ist eine herrliche Jahreszeit mit vielen farbenfrohen Blättern!
Einige davon haben wir den richtigen Baumarten zugeordnet.
Außerdem waren wir im Oktober besonders kreativ. An Halloween haben einige Kürbisse aus Pappmache mit lustigen Gesichtern vor den Türen geleuchtet.
Einige davon haben wir den richtigen Baumarten zugeordnet.
Außerdem waren wir im Oktober besonders kreativ. An Halloween haben einige Kürbisse aus Pappmache mit lustigen Gesichtern vor den Türen geleuchtet.
15.10.2020: Erste Chorstunde mit den Monsterfreunden
In diesem Schuljahr begleiten uns erstmals die Monsterfreunde: Do, Re, Mi, Fa, Sol, La, Ti. Gemeinsam mit ihnen erleben wir abenteuerliche Geschichten und lernen die entsprechenden Lieder dazu. Unsere erste Chorprobe hat super geklappt und wir hatten sogar schon Publikum. Könnt ihr es im Hintergrund entdecken?
07. 09 2020: Wir starten in die dritte Klasse!
Mit vielen guten Wünschen für das Schuljahr 2020/21, die wir auf ein Papierboot geschrieben und ins Wasser gesetzt haben, sind wir am ersten Schultag zu unseren gemeinsamen Reise aufgebrochen. Wir hoffen der Seegang bleibt ruhig und wir werden in diesem Schuljahr gemeinsam tolle Erinnerungen und Momente sammeln.
24.02.2020: Fasching in der Schule
Zum Faschingsfest kamen alle verkleidet. Sogar die Lehrer waren als Schlafmützen im Schulhaus unterwegs. Die Verkleidungen waren vielfältig und reichten vom Einhorn bis zum Spiderman. Wir tanzten, spielten und lachten vor allem sehr viel.
17.02.2020: Schitag in St. Corona am Wechsel
Im Februar sind wir mit einem Bus zu unserem Schitag aufgebrochen. Die Schneeprognose war zwar nicht allzu gut, aber wir hatten genug Schnee um ein paar Schwünge zu machen. Einige übten mit der Skilehrerin, die Fortgeschrittenen düsten bereits mit dem Skilehrer die Piste runter. Alle waren danach glücklich und sehr müde!
19.12.2019: Gemeinsam sind wir stark!
In unserer Projektwoche zur Stärkung der Sozialkompetenz und der Klassengemeinschaft haben wir allerhand gemacht. Zum Beispiel haben wir soziale Spiele mit Teamwork im Sportunterricht integriert, erkundet wo unsere Wurzeln sind und welcher Platz auf der Erde unser Lieblingsplatz ist. Am Ende dieses Projekts haben wir unser Klassen- Wir gebastelt und Vorsätze für ein gutes Klassenklima diskutiert und festgelegt. Im Anschluss waren wir im Altersheim und durften mit den Senioren und Seniorinnen basteln.
12.12.2019: Weihnachtsaufführung
Wie letztes Jahr, stand auch heuer die Weihnachtsaufführung bevor. Wir haben viel geübt, Texte gelernt und musiziert, damit die Aufführung ein Erfolg wird. Das war sie auch- mit dabei war ein verschlafener Weihnachtshase, ganz viele Engelchen und besondere Musikinstrumente- die Boomwhrackers!
22.11.2019: Zu Besuch bei den Wiener Linien
Ganz viel Neues rund um das Thema "Sicherheit", durften wir heute bei den Wiener Linien lernen. Einer von uns durfte sogar den Notfall- Knopf betätigen. Natürlich nur, weil uns das die Dame der Wiener Linien erlaubt hat. Aber spannend war es trotzdem! Am besten hat uns das Modell der neuen U5 gefallen.
04. 10.2019: Gemeinsames Frühstück in der Klasse
Heute ist ein besonderer Tag. Unsere Schule feiert ihren 150. Geburtstag! Wir frühstücken gemeinsam mit unserer neuen Lehrerin in der Klasse. Das war ziemlich lecker und wir sind alle gut gestärkt in den Tag gestartet.
Wir starten in die 2. Klasse!
28.11.2018: Gesunde Jause
Heute bereiteten die Hasen und Füchse die Jause für alle Kinder der Volksschule vor.
Natürlich alles super gesund! Frisches Vollkornbrot, Gemüse und ein lecker Obstsalat. Das war lecker!
Natürlich alles super gesund! Frisches Vollkornbrot, Gemüse und ein lecker Obstsalat. Das war lecker!
27.11.2018: Das Wohnzimmer der Tiere
Derzeit lernen wir etwas über die Bewohner des Waldes. Wir kennen jetzt schon einige Tiere. Wenn man mit offenen Augen durch den Wald geht, findet man sogar Schätze wie diesen. Ein Stück eines Hirschgeweihs finden wir sehr interessant. Aber wie verbringen die Tiere eigentlich den Winter? Ist denen nicht kalt? ...
14.11.2018: Fit mach mit
Damit man sich konzentrieren kann, muss man sich bewegen. Zwischen den Lerneinheiten gibt es immer wieder Bewegung bei uns. Ob in Form von Liedern, Spielen oder Turnübungen. Jede Woche wird ein neuer "Trainer der Woche" bestimmt der die Übungen aussucht und gemeinsam mit unserer Lehrerin vorzeigt. Wenn wir brav und leise sind, dürfen wir sogar hinaus auf den Ganz. Da ist natürlich viel mehr Platz.
13.11.2018: Zwischendurch ist auch Zeit für Lernspiele
Manchmal gibt es Extra-Zeit für Lernspiele. Aber auch wenn eine Arbeit flott erledigt wurde, schnappen wir uns manchmal ein neues Lernspiel. Da merkt man gar nicht, dass man "lernt".
12.11.2018: 133, da kommt die Polizei
Heute waren alle aus dem Häuschen. Wir hatten hohen Besuch. Ein Polizist besuchte uns und besprach mit uns unseren Schulweg und gab viele Tipps um sicher nach Hause zu kommen. Am Ende durften wir uns sogar in das Polizeiauto setzen. Mit der Sirene weckten wir die ganze Schule auf. Das war ein Spaß!
8.11.2018: Buchstabe L
In unserer goldenen Schatzkiste befinden sich allerlei Dinge mit dem Buchstaben L. Da gibt es ja ganz schön viel!
25.10.2018: M-M sagt der grüne Frosch im Teich
Wir haben jetzt schon alle "Piloten" (Selbstlaute) gelernt. Jetzt ist das M an der Reihe. Wir starten wie immer im Morgenkreis. Hier finden wir gemeinsam Wörter die mit dem Buchstaben M beginnen. Danach wird genau geschaut wie man den Buchstaben schreibt.
18.10.2018: Ein ganz normaler Morgen
So sieht es bei uns in der Früh aus. Singend und tanzend starten wir in den Tag.
3.9.2018: Unser erster Schultag
Das ist unsere Klasse. Hier werden wir in den nächsten Jahren viel Zeit verbringen, vieles lernen und jede Menge Spaß haben.