Herzlich willkommen in der
Fuchsklasse 3b!
Fuchsklasse 3b!
Aktuelles aus unserer Klasse:
15.2.2021: Unser Faschingsfest
In Zeiten wie diesen brauchen wir alle ein bisschen Normalität. Deshalb entschieden wir uns für ein Faschingsfest light. Die Kinder waren sehr froh, Fasching feiern zu dürfen. Trotz Testung, Maskenpflicht und Abstand war es ein sehr lustiger und spaßiger Tag!
In Zeiten wie diesen brauchen wir alle ein bisschen Normalität. Deshalb entschieden wir uns für ein Faschingsfest light. Die Kinder waren sehr froh, Fasching feiern zu dürfen. Trotz Testung, Maskenpflicht und Abstand war es ein sehr lustiger und spaßiger Tag!
Dezember 2020: Es weihnachtet sehr!
Das Homeschooling ist vorbei und endlich können wir uns wieder live in der Schule sehen! Unsere Klasse ist weihnachtlich geschmückt und wir starten jeden Tag mit einem besinnlichen Advent-Morgenkreis, bei dem immer ein anderes Kind unseren selbst gebastelten Adventkalender öffnen darf. Auch der Nikolaus besuchte uns!
16.12.2020: Spendenaktion
Dieses Jahr ist für viele Menschen nicht einfach... Deswegen wollen wir heuer etwas an Menschen weitergeben, die gar nichts haben. Die gesamte Volksschule sammelte Spenden, die dann am 16.12. von der 4b überreicht wurden. Wir gestalteten noch Grußkarten und klebten sie dazu. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden! Es tut gut, gemeinsam etwas Gutes zu tun.
November 2020: Einblick in unseren Schulalltag
Oktober 2020: Herbst in der Fuchsklasse
Obwohl es draußen langsam immer kälter wird, gehen wir zwischendurch in unseren Schulhof, um frische Luft zu schnappen und neue Energie zu tanken. Passend zur neuen Jahreszeit haben wir außerdem unsere Klasse mit eigenen Bildern und Basteleien geschmückt.
Oktober 2020: Herbst in der Fuchsklasse
Obwohl es draußen langsam immer kälter wird, gehen wir zwischendurch in unseren Schulhof, um frische Luft zu schnappen und neue Energie zu tanken. Passend zur neuen Jahreszeit haben wir außerdem unsere Klasse mit eigenen Bildern und Basteleien geschmückt.
16.10.2020: Projekt Gewaltfreie Kommunikation
Passend zu unserem Projekt "Gewaltfreie Kommunikation" haben wir zwei neue Sprachen gelernt, nämlich die Giraffen- und die Wolfssprache. Diese haben wir in Rollenspielen verdeutlicht. Außerdem haben wir passende Plakate dazu gestaltet. Wir versuchen, in unserer Klasse immer die Giraffensprache zu verwenden. Und das klappt hervorragend!
15.10.2020: Musizieren mit den Monsterfreunden
Heuer nehmen wir bei einem tollen Projekt teil - und zwar bei den Monsterfreunden. Das sind 7 bunte, flauschige Monstertiere, die jeweils für ein Unterrichtsfach stehen und uns im Schulalltag begleiten. Wir erleben tolle Abenteuer mit ihnen und lernen coole Lieder passend zu den jeweiligen Geschichten. Heute hatten wir unsere erste Monsterfreunde-Chorstunde. Das war ein Spaß!
15.10.2020: Musizieren mit den Monsterfreunden
Heuer nehmen wir bei einem tollen Projekt teil - und zwar bei den Monsterfreunden. Das sind 7 bunte, flauschige Monstertiere, die jeweils für ein Unterrichtsfach stehen und uns im Schulalltag begleiten. Wir erleben tolle Abenteuer mit ihnen und lernen coole Lieder passend zu den jeweiligen Geschichten. Heute hatten wir unsere erste Monsterfreunde-Chorstunde. Das war ein Spaß!
September 2020: Willkommen in der 3. Klasse
Heuer war die Freude auf das neue Schuljahr besonders groß, denn nach dem Homeschooling im 2. Halbjahr der 2. Klasse (aufgrund von Corona) sind wir jetzt endlich wieder vollzählig und freuen uns darauf, mit voller Energie und Motivation in das 3. Schuljahr zu starten! Hier ein Einblick in die ersten Schultage:
Mai 2020: Schule in Corona-Zeiten...
Nach einer langen Homeschooling-Phase sind wir endlich wieder in der Schule - leider aufgeteilt in zwei Gruppen. Trotzdem freuen wir uns, wieder hier zu sein! Wir halten brav Abstand zueinander und schauen positiv in die Zukunft. Alles wird gut!
24.2.2020: Unsere Faschingsfeier
Wir hatten ein sehr lustiges Faschingsfest! Alle waren toll verkleidet, es gab viele Spielestationen zu besuchen, wir tanzten im Turnsaal und aßen Faschingskrapfen.
Februar 2020: Spiel und Spaß im Turnunterricht
Wir lieben es, uns zu bewegen und Sport zu machen. Und wir wissen auch, wie wichtig das für unsere Gesundheit ist. Hier ein Einblick in unsere coolen Turnstunden:
18.2.2020: Schitag in St. Corona am Wechsel
Auch heuer hatten wir wieder einen super Schitag in St. Corona am Wechsel!
14.2.2020: Besuch von der Polizei
Sicherheit auf der Straße ist sehr wichtig! Deswegen war heute eine Polizistin zu Besuch in unserer Klasse, um mit uns die wichtigsten Regeln zu wiederholen. Wir gingen auch nach draußen, um das richtige Überqueren einer Straße zu trainieren.
13.1.2020: Theaterworkshop
Das Thema der letzten Wochen war bei uns "Der Jahreskreis". Um das Thema abzuschließen, besuchten wir heute einen Theaterworkshop zum Thema Jahreszeiten, wo wir uns alle verkleiden und in eine andere Rolle schlüpfen durften. Es hat uns allen Spaß gemacht, Theater zu spielen!
Einblick in unseren Schulalltag
Wir lernen nicht nur fleißig, sondern spielen und bauen auch sehr gerne. In der Freiarbeit dürfen wir uns selbst Lernspiele aussuchen, mit denen wir arbeiten. Hier ein Einblick in den Schulalltag der 2b:
12.12.2019: Adventfest
Wir haben wieder sehr fleißig für unseren Auftritt geprobt und konnten unsere Eltern und Verwandten beim Adventfest begeistern. Wir können wirklich stolz auf uns sein!
Dezember 2019: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Es ist wieder soweit: Der Advent ist da! Wir werden besinnlich und starten jeden Tag mit einem Advents-Morgenkreis. Dabei liest uns unsere Lehrerin Geschichten vor, wir singen Weihnachtslieder, machen den Klassen-Adventskalender auf und dürfen unsere Advents-Gutscheine einlösen.
20.11.2019: Wiener Linien Sicherheitsführung
Heute waren wir bei einer sehr spannenden und interessanten Führung. Wir lernten, wie man sich in öffentlichen Verkehrsmitteln richtig verhält und wie man in gefährlichen Situationen richtig handelt. Wir bekamen sogar ein Frühstück in unsere Klasse geschickt!
November 2019: Wir lernen Judo!
Im November gab es mehrere Male Besuch von Judo-Trainern, die uns die Kampfsportart näher brachten. Es hat Spaß gemacht, etwas Neues auszuprobieren!
6.11.2019: Gesunde Jause
Jeden Mittwoch gibt es an unserer Schule die Gesunde Jause, die immer von einer anderen Klasse vorbereitet wird. Heute waren wir dran und wir haben natürlich alle fleißig mitgeholfen. Mmmmmmmh!
17.10.2019: Wir stärken unser Klassen-WIR
In dieser Woche haben wir ein kleines Projekt gestartet, und zwar zu der Geschichte "Das kleine WIR". Zuerst las uns unsere Lehrerin das Buch vor, danach sammelten wir gemeinsam Ideen, wie wir unser Klassen-Wir stärken und groß halten können. Wir gestalteten auch ein Plakat, damit wir immer daran denken und uns darum bemühen, denn je größer das WIR ist, desto wohler fühlt man sich in einer Gemeinschaft.
4.10.2019: Unsere Schule wird 150 Jahre alt!
Heute ist ein besonderer Tag: Wir feiern den Geburtstag unserer Schule! Nach einem gemeinsamen Frühstück in unserer Klasse gab es eine Feier zusammen mit dem Kindergarten und der NMS. Danach bildeten wir eine Kette durch das Schulhaus und beluden ein Auto mit den von uns gespendeten Rucksäcken für die Organisation "Marys Meals". Dadurch wollen wir Kindern aus ärmeren Ländern den Schulstart erleichtern.
September 2019: Wir lernen vom Apfel
Wir alle lieben Äpfel - und Herbstzeit ist Erntezeit. Deswegen haben wir einen Apfel auseinander geschnitten und einmal genauer unter die Lupe genommen. Wir haben viel Interessantes über den Apfel gelernt. Außerdem hörten wir uns passend zur derzeitigen Jahreszeit "Die 4 Jahreszeiten: Der Herbst" von Antonio Vivaldi an. Wir durften uns dabei auf den Boden legen und die Augen schließen, um uns ganz auf die Musik einzulassen.
24.9.2019: Gemeinsam den Wald erkunden
Wir sind in der 2. Klasse! Und im September gab es bereits unseren ersten gemeinsamen Ausflug - und zwar in die Waldschule Lobau. Wir lernten vieles über die Waldtiere und im Anschluss erkundeten wir gemeinsam den Wald. Am spannendsten fanden wir natürlich die Informationen über den Fuchs! Es war ein sehr interessanter und lustiger Tag.
26.6.2019: Abschlusspicknick
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Deswegen veranstalteten wir heute ein Abschlusspicknick. Jeder nahm von zuhause etwas Leckeres zu essen mit, sodass wir untereinander teilen konnten. Es gab richtig viel! Wir turnten außerdem auf dem Spielplatz, spielten auf der Wiese und ein paar Kinder wurden sogar geschminkt. Ein sehr schöner Abschluss unseres ersten Schuljahres!
26.6.2019: Abschlusspicknick
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Deswegen veranstalteten wir heute ein Abschlusspicknick. Jeder nahm von zuhause etwas Leckeres zu essen mit, sodass wir untereinander teilen konnten. Es gab richtig viel! Wir turnten außerdem auf dem Spielplatz, spielten auf der Wiese und ein paar Kinder wurden sogar geschminkt. Ein sehr schöner Abschluss unseres ersten Schuljahres!
18.6.2019: Minigolf
Heute waren wir Minigolf spielen. Viele von uns haben es das erste Mal ausprobiert. Gar nicht so einfach, aber auf jeden Fall spaßig. Am Schluss wurden wir mit einem Eis belohnt.
13.6.2019: Unterwegs im Lainzer Tiergarten
Im Lainzer Tiergarten machten wir gemeinsam mit der Hasenklasse eine Wanderung und entdeckten am Weg einige Tiere und Insekten. Es gab auch einen schönen, großen Spielplatz, auf dem wir uns austoben konnten.
10.5.2019: Besuch in der Vienna Kids Farm
Gemeinsam mit der Hasenklasse verbrachten wir einen tollen Tag in der Vienna Kids Farm. Zuerst gab es ein gemeinsames, gesundes Frühstück und danach durften wir verschiedenste Tiere streicheln und füttern. Es durfte sogar jede eine Runde auf dem Pony reiten, und zum Schluss grillten wir noch in einem Tipi-Zelt. Ein sehr cooler Tag!
11.4.2019: Frühlingsfest
Am 11.4. durften wir wieder auf die große Bühne! Es hat wie immer großen Spaß gemacht, vor unseren Familien und Verwandten zu tanzen und zu singen. Danach gab's noch Essen und Trinken und man konnte die bunten Ostereier gegen eine freie Spende erwerben, die wir ein paar Tage zuvor in unserer Klasse bastelten. Die Ergebnisse sind super geworden. Seht selbst!
11.4.2019: Frühlingsfest
Am 11.4. durften wir wieder auf die große Bühne! Es hat wie immer großen Spaß gemacht, vor unseren Familien und Verwandten zu tanzen und zu singen. Danach gab's noch Essen und Trinken und man konnte die bunten Ostereier gegen eine freie Spende erwerben, die wir ein paar Tage zuvor in unserer Klasse bastelten. Die Ergebnisse sind super geworden. Seht selbst!
4.4.2019: Auputztag in der Lobau
Sich für die Umwelt engagieren und der Natur etwas Gutes tun - das ist toll! Deswegen waren wir heute beim Auputztag in der Lobau, wo wir mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet wurden, um den Wald gemeinsam zu reinigen. Wir waren geschockt, wie viel Müll wir fanden! Wir Kinder wissen schon längst, dass man seinen Müll nicht einfach auf den Boden schmeißt.