150 Jahre De La Salle / Schule der Schulbrüder Fünfhaus
Präsentation der Standortaktivitäten 2019/2020
Autor: Thomas Simon, Leiterstellvertreter der Neuen Mittelschule
Das ist der neue Beitrag
asdfadsfdasfadsfasdfadsf
asdfasdfdasf asdfasdfadsf asdfasdfdasf asdfasdfasdf asdfasdfads |
Sporttage - Schulschluss 2019
300 Jahre Johannes von La Salle
Ungewöhnliche „Prozession“ durch die Innenstadt
Aufsehen bei Wienern und Touristen gleichermaßen erregte am Mittwoch ein hunderte Meter langer Zug großer und kleiner Kinder, die mit Fahnen und Standarten quer durch die Stadt zogen. Anlass war der 150. „Geburtstag“ der renommierten Privatschule De La Salle Fünfhaus. Die gesamte Schule trug eine Statue ihres Stifters, des hl. Johannes von La Salle, vom Westbahnhof zum Stephansdom, wo in der vollen Kirche gemeinsam mit den anderen De La Salle Schulen Mitteleuropas der 300. Todestag („Geburtstag im Himmel“) des Heiligen gefeiert wurde. Jean Baptist de la Salle hatte im Frankreich des 16. Jahrhunderts Armenschulen gründete und war mit seiner revolutionären Pädagogik seiner Zeit weit voraus war. Als Lehrer setzte er Brüder ein, daher der Name Schulbrüder, denen er auftrug, die ihnen anvertrauten armen Kinder „wie Kinder von Königen“ zu behandeln. Von der katholischen Kirche wurde Johannes von La Salle heiliggesprochen und zum Schutzpatron der Lehrer und Erzieher ernannt. Heute werden in De La Salle Schulen und Universitäten weltweit 1 Million Kinder und Studenten unterrichtet. Das Schulzentrum De La Salle besteht seit 1869 und zählt damit zu den traditionsreichen Privatschulen Wiens. De La Salle betreibt mehrere Schulen in Wien, die größten davon in Strebersdorf. Den Unterricht führen heute nicht mehr Schulbrüder, sondern zivile Lehrerinnen und Lehrer durch. Presseaussendung anlässlich der 300 Jahfeier im Stephansdom, 15. 5. 2019 |
Fasching in 5Haus
Am Faschingsmontag, dem 4. 3. 2019, fand an unserer Schule das traditionelle Faschingsfest statt. Die meisten Kinder kamen toll verkleidet und durften bis zu zehn Stationen wie „Comictime“, „1, 2 oder 3“, „Rollenspiel“, „Hör mal, wer da hämmert!“ oder „Musik liegt in der Luft“ absolvieren. Bei dem Erstklässlern kam besonders der "Skirennen-Simulator" gut an. Kinder der 2. Klassen hatten selbständig die Station „Angry Birds live“ entwickelt. Nach Gratiskrapfen in der Lounge und Spaß in der Disco kamen alle am Laufsteg zusammen, wo die besten Kostüme mit schönen Preisen ausgezeichnet wurden. Anders als in den letzten Jahren, wo meist selbstgemachte Kostüme gewannen, fiel die Wahl heuer auf den Sumo-Ringer Clemens als lustigstes Kostüm.
Für die hervorragende Organisation ist Frau Straubinger und Herrn Schopf zu danken. Wir Faschingsnarren sehen uns wieder im Fasching 2020 in "Hollywood"! |
Sport & Fun
Sozialer Lerntag der 1A
De La Salle Championship 2018
Am 11. September 2018 fand die erste De La Salle Fußball Championship im Wiener Donaucity Sportpark statt. Drei Standorte der Wiener De La Salle Schulen nahmen an diesem Wettbewerb teil. Die NMS Fünfhaus setzte sich am Ende knapp gegen die NMS Strebersdorf und die NMS Schopenhauerstraße durch. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, sportlich wie auch kulinarisch, da ein variantenreiches Buffet die Sportler verköstigte. Es war außerdem toll anzusehen, wie freundschaftlich und fair dieses Sportliche Event über die Bühne ging.
|
Stifterfest 2018 |
|
Artikel in der Bezirkszeitung dazu...
Internationales Frühstück in der 4A
Wintersportwoche in Flachau 17. - 23. 3. 2018
Osterprojekt der 4A,B
Im Rahmen des Osterprojekts der 4AB-NMS wurde bei Tätigkeiten wie Eier bemalen, kreativem Gestalten von Osterhasenbildern und anschließendem gemeinsamen Palatschinken und Eierspeise kochen, der lasallianische Gedanke der Gemeinschaft gelebt und praktiziert. Ein besonders schönes Erlebnis für die Kinder war das gemeinsame Mittagessen am Ende des Projekttags.
|
Fasching
Soziale Auszeichnungen zu Semester
Mosaikkreuze für die Klassen
Krippenspiel
Im Rahmen des Deutschunterrichts studierte die 2B in den letzten Wochen mit unseren beiden Studentinnen der KPH Wien ein kleines Theaterstück in Form einer modernen "Herbergssuche" ein. Da unser Theatersaal leider noch nicht renoviert ist, mussten wir etwas improvisieren, aber die Kinder (für die meisten war es ihre erste Rolle) waren mit großer Freude bei der Sache. Hier (Link) kann die Videoversion des Stücks heruntergeladen werden.
|
Weihnachten kommt....

Es Weihnachtet sehr.
Die Kreativgruppe gestaltet Scheemänner, Christbäume und Weihnachtssterne für das Schulgebäude!
Die Kreativgruppe gestaltet Scheemänner, Christbäume und Weihnachtssterne für das Schulgebäude!